top of page

Starke Basis.
Klare Stimme.
Laute Linke.

Friesenstraßenfest, Die Linke im Viertel beim Pizza backen, Bremen 2024; Fotograf: Lucas Fiola

Kandidatur.

In Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit, einer sich zuspitzenden Klimakrise und dem anhaltenden Aufstieg autoritärer und rechter Kräfte braucht es eine starke LINKE – eine Partei, die sich mutig den Reichen und Mächtigen entgegenstellt und die Klassenfrage stellt. Genau deshalb kandidiere ich für den Parteivorstand: Weil ich überzeugt bin, dass DIE LINKE gerade jetzt gebraucht wird, um die Stimmen derer zu vertreten, die in unserer Gesellschaft marginalisiert, abgehängt und unterdrückt werden.

Wir sehen aber auch: DIE LINKE hat in den letzten Jahren das Vertrauen vieler Menschen verloren. Unsere Inhalte – soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und Gleichberechtigung – sind dringlicher denn je. Aber die Glaubwürdigkeit unserer Partei ist geschwächt. Viele fragen sich, ob wir tatsächlich etwas bewegen können. Das muss sich ändern. Und genau dafür möchte ich Verantwortung übernehmen. 

Von der Basis bis in die Parlamente:

Die Stärke unserer Partei liegt in den Stadtteilen, Beiräten und in den alltäglichen Kämpfen der Menschen vor Ort. Dort können wir Vertrauen aufbauen und unsere Strukturen stärken. Aktivismus vor Ort muss im Zentrum unserer Arbeit stehen – nur dann können wir auch auf Landes- und Bundesebene erfolgreich sein. Gleichzeitig brauchen wir einen starken parlamentarischen Arm, der Themen wie Cum-Ex-Skandale, die Wohnpolitik oder rechtsextreme Netzwerke ins öffentliche Bewusstsein bringt. Beides – die Basisarbeit und die parlamentarische Präsenz – muss ineinandergreifen.

Antifa-Flagge auf der Demo gegen Rechts in Bremen 2024; Fotograf: Lucas Fiola

Neue Narrative:

In einer Zeit, in der rechte Medien den Diskurs dominieren, müssen wir die wahren Ursachen sozialer Ungerechtigkeit klar benennen: Es geht um die ungleiche Verteilung von Reichtum und Eigentum, nicht um marginalisierte Gruppen. Wir dürfen uns nicht nur reaktiv verhalten, sondern müssen selbstbewusst unsere eigenen Themen setzen und den Diskurs mitgestalten. Kreativität und Ideenreichtum sind der Schlüssel, um unser Narrativ von Gerechtigkeit und Solidarität wieder stark zu machen.

Widersprüche aushalten:
 

Die Spaltung durch das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ hat uns nach innen gestärkt. Statt in alte Kämpfe zurückzufallen, müssen wir nach vorne schauen. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Wir brauchen die Verankerung in den Quartieren, den Aktivismus und die parlamentarischen Strukturen gleichermaßen. Die Zeit der Selbstbeschäftigung ist vorbei – jetzt müssen wir unsere Widersprüche aushalten und gemeinsam handeln.

Was mich antreibt:

Lucas Fiola auf einem Podium der Linken zum Thema Gesundheit im Rahmen des EU_Wahlkampfes 2024; Fotograf: Cordula Oedingen
Seit ich 2019 in die Partei eingetreten bin, kämpfe ich leidenschaftlich für unsere Ziele. Als Europakandidat und in meiner Arbeit für die Linksfraktion in Bremen habe ich hautnah erlebt, wie dringend DIE LINKE gebraucht wird. Aber ich habe auch gesehen, wie schwer es ist, sich in Koalitionen durchzusetzen und echte Veränderungen zu erreichen. Wir müssen uns selbst stärker machen, um die neoliberale Politik von FDP, CDU und Co. zu bekämpfen. Unsere Aufgabe ist es nicht, nur das Bestehende zu verwalten – wir müssen für echte Veränderung kämpfen. Ich arbeite seit fast 10 Jahren im Bereich von PR und Marketing, bin unter Anderem freiberuflicher Filmemacher und beschäftige mich tagtäglich mit der Darstellung politischer Inhalte für verschiedene Zielgruppen.

Was es jetzt braucht:

Die kommenden Jahre werden entscheidend für die Zukunft unserer Partei und unseres Landes, aber auch für Europa und die Welt sein. Ich möchte aktiv daran mitarbeiten, dass DIE LINKE als eine starke, mutige und glaubwürdige Kraft wahrgenommen wird. Dafür brauchen wir Klarheit in unseren Botschaften, Vertrauen in unsere eigenen Stärken und den Mut, uns mit den Mächtigen anzulegen- für all jene, die in unserer Gesellschaft keine Lobby haben. Lasst uns diese Herausforderung annehmen und gemeinsam eine gerechtere und bessere Welt gestalten.

Europa, aber für alle.

Kämpfen wir dafür!

  • alt.text.label.Instagram
  • TikTok
  • alt.text.label.Facebook

©2024 von Lucas Fiola.

Impressum

Angaben gem. § 5 TMG 

Lucas Fiola 

Die Linke. Bremen, Faulenstraße 75, 28195 Bremen 

Kontakt 

E-Mail: Lucas.fiola@dielinke-bremen.de

Telefon: 0421 320666 

Haftungsausschluss 

Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten nach den Maßgaben der allgemeinen Gesetzen, insbesondere nach § 7 Abs. 1 des Telemediengesetzes, verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.

Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Urheberrechtshinweis 

Die auf unserer Internetseite vorhandenen Texte, Bilder, Fotos, Videos oder Grafiken unterliegen in der Regel dem Schutz des Urheberrechts. Jede unberechtigte Verwendung (insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung) dieser urheberrechtsgeschützten Inhalte ist daher untersagt. Wenn Sie beabsichtigen, diese Inhalte oder Teile davon zu verwenden, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus unter den oben stehenden Angaben. Soweit wir nicht selbst Inhaber der benötigten urheberrechtlichen Nutzungsrechte sein sollten, bemühen wir uns, einen Kontakt zum Berechtigten zu vermitteln.

Social-Media-Profile 

Dieses Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Profile:

Instagram: www.instagram.com/lucas.fiola 

Facebook: https://www.facebook.com/fiola.lucas 

X (ehemals Twitter): https://twitter.com/lucasfiola?lang=de 

TikTok: https://www.tiktok.com/@dielinke_bremen 

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCM3EEzw4x-QbZDI0_PnLHZw 

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lucas-f-52306b90/ 

Erstellt mit freundlicher Unterstützung von Dieter macht den Datenschutz

bottom of page